Zughundegeschirr für Canicross in lang und kurz Design.

Die Auswahl an Designs bei den "Kurz" Zuggeschirren ist genauso vielfältig wie bei den klassischen langen Zuggeschirren im X-Back Stil. Doch im Gegensatz zu den langen Zuggeschirren bieten die kurzen Zuggeschirre die Möglichkeit, je nach Arbeitsmoral und Erfahrung des Hundes, individuell ausgewählt zu werden. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Zuggeschirre ist einzigartig und ermöglicht eine optimale Leistung des Hundes. Mit den "Kurz" Zuggeschirren steht einem erfolgreichen und kraftvollen Training nichts im Wege.

Ein Kurzgeschirr ist aufgrund des Winkels der Leinenbefestigung ein hervorragendes Geschirr für diesen Sport. Canicross Läufer bevorzugen, eine kürzere Zugleine als beispielsweise Skijörer, daher kann der Zugwinkel zwischen Hund und Mensch recht steil sein. Hier kommt ein kurzes Geschirr ins Spiel, da es gut an seinem Platz bleiben wird.
 
Ein langes Geschirr im X-Back-Stil (oder ein anderes Geschirr in voller Länge) hebt sich oft vom Körperende des Hundes ab. Das Ende eins Geschirrs im X-Back-Stil wird sich auch nach oben heben, wenn der Hund sich entscheidet, neben der Person zu laufen (statt vorn). Die einzige Ausnahme/Empfehlung für die Verwendung eins Geschirrs im X-Back-Stil für Canicross ist, wenn Sie einen erfahrenen, stark ziehenden Hund haben. Ein Hund, der ständig vorn bleibt, ein Hund, der ein starker Zieher ist. Sie könnten auch eine etwas längere Leine verwenden. (Hobby)
In einem solchen Fall ist ein Geschirr im X-Back-Stil besser geeignet und bequemer für den Hund.
 
Diese große Auswahl ermöglicht es jedem Hundebesitzer, das passende Geschirr für seinen treuen Begleiter zu finden und somit das bestmögliche Ergebnis bei der Arbeit zu erzielen. Die verschiedenen Designs bieten dabei nicht nur eine hohe Funktionalität, sondern überzeugen auch durch ihr ansprechendes Aussehen. 
Tierbedarf Jessy
 

1 bis 20 (von insgesamt 25)