Howling Dog Alaska ist die ursprüngliche Firma, die das Design des "Kurzgeschirrs" auf dem Schlittenhundemarkt eingeführt hat. Viele andere Unternehmen sind seitdem gefolgt. Es war, während der IFSS Weltmeisterschaft 2001 in Fairbanks, Alaska, als die von Howling Dog Alaska gesponserten Skifahrer die ersten Distance Geschirr Modelle im Wettbewerb verwendeten.
Die Gründe für unsere Umorientierung des traditionellen X-Back-Designs für Skijöring (und jetzt auch Canicross, Dog Scootern und Bikejöring) waren einfache physikalische und geometrische Gründe. Der Leinenwinkel zwischen dem Hund und dem Skijörer (oder Biker, Läufer) ist steiler als der Leinenwinkel zwischen einem Hundeteam und einem Schlitten. Wenn eine Skijöring Leine mit einem typischen X-Back-Geschirr verbunden ist, verursacht der steilere Winkel eine Auftriebskraft auf das Geschirr. Die Konstruktion des Distance Geschirrs erzeugt einen flacheren Leinenwinkel und die Zugkraft des Hundes ist gleichmäßiger verteilt.
Dieses Bild veranschaulicht die bewegliche Verbindung
Warum ist unser Distance Geschirr anderen auf dem Markt befindlichen Geschirren mit ähnlichem Design überlegen?
Das Geschirr wird seit fast zwanzig Jahren von Top-Musher weltweit mit großem Erfolg eingesetzt. Dabei handelt es sich nicht nur um Einzelhundebesitzer, sondern auch um erfahrene Distanzmusher wie Aliy Zirkle, Allen Moore und Jeff King mit großen Hundeteams.
Die Halsöffnung, das Bruststück und die Oberseite des Geschirrs sind vollständig mit einer geschlossenzelligen Polsterung versehen.
Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Geschirren verfügt unser Distance Geschirr über eine " bewegliche " Verbindung. Das bedeutet, dass der Befestigungspunkt am oberen Teil des Rückens von einer Seite zur anderen gleiten kann, wenn der Hund die Richtung ändert, so dass das Bruststück in der Mitte bleibt. Bei ähnlichen Geschirren anderer Hersteller ist die obere Verbindung fest vernäht und das Geschirr kann sich nicht um den Rumpf des Hundes drehen, was dazu führt, dass das Bruststück in die Achselhöhle rutscht, wenn der Hund die Richtung ändert (was oft zu Reibungen führt).
Es gibt zwei Drehpunkte (Ringe) am Geschirr. Einer befindet sich auf der Brust und der andere hinter dem Hals. Dabei handelt es sich um einfache O-Ringe. Diese Drehpunkte sind auch sehr wichtig für die Gesamtkonstruktion des Geschirrs. Sie ermöglichen es dem Brustgurt und dem oberen Teil des Rückengurts, sich unabhängig voneinander zu bewegen, ohne den Sitz der Halsöffnung zu beeinträchtigen.
Das Distance Geschirr ist ein einfaches, aber voll funktionsfähiges Geschirr. Wir ziehen Einfachheit einem komplizierten Design vor, was unsere Kunden zu schätzen wissen.
Die Passform des Distance Geschirrs ist sehr nachsichtig. Das Geschirr passt 99% aller Hunde da draußen.

Aliy Zirkle und ihr Team
Vergessen wir nicht die Ereignisse während des Iditarod 2003, die zu einem Überdenken dessen führten, was ein gut konzipiertes Schlittenhundegeschirr für Langstreckenrennen ausmacht. Während des Rennens sorgten der Iditarod-Champion Jeff King und seine Tochter Cali für Aufsehen, weil sie für ihre Hunde ein innovatives neues Geschirrdesign verwendeten, das sich von den Standardgeschirren mit X-Rücken oder H-Rücken unterschied. Die beiden testeten unsere damals brandneuen Kurzgeschirre - unsere Distance Harness Prototypen.
Beim Iditarod 2003 kam Jeff King erstaunlicherweise mit 12 Hunden in White Mountain an, die höchste Anzahl, die er je hatte. Weiter oben auf dem Trail hatte seine Tochter Cali immer noch 14 gesunde Hunde im Geschirr, das größte verbliebene Team des gesamten Rennens. Jeff führt die geringe Ausfallquote darauf zurück, dass sich seine Hunde kaum verletzt haben. Er ist sich sicher, dass die geringere Verletzungsrate auf die Verwendung des Distanzgeschirrs zurückzuführen ist, das von weiter oben an den Schultern zieht, anstatt von hinten. Da das Geschirr nur bis zur Hälfte des Rückens des Hundes reicht, entfällt der Druck, den ein Standardgeschirr auf die Hüften des Hundes ausübt (ein häufiger "wunder Punkt" für Distanzhunde). Da das Geschirr weniger Druck auf die Hüfte des Hundes ausübt, hilft es, Knöchelprobleme an den Hinterbeinen zu vermeiden. Außerdem verringert das Design des Geschirrs das Auftreten von Schulter- und Handgelenksverletzungen.
Der Befestigungspunkt des Distance Geschirrs kann frei um den Rumpf des Tieres gedreht werden. Sobald das Team mit dem Ziehen beginnt, rollen die Geschirre der Hunde auf der rechten Seite der Gangleine nach links, näher an die Gangleine, wodurch die Hunde gerader laufen. Bei den Hunden auf der linken Seite der Gangleine verhält es sich umgekehrt. Das Geschirr mit seiner schwimmenden Zugleinenverbindung ermöglicht es dem Hund, zu laufen, ohne nach außen zu ziehen. Das Ziehen nach außen ist häufig die Ursache für Verletzungen am Vorderbein, am Handgelenk oder an der Schulter. Eine Verletzung des Handgelenks ist die häufigste Verletzung, die einen Hund aus einem Langstreckenrennen ausschließt. Außerdem neigen die Hunde dazu, mit diesen Geschirren mehr zu traben.
Die Verwendung des Distanzgeschirrs beim Iditarod 2003 war ein spektakulärer Erfolg. Seitdem hat das Geschirr in der Langstreckengemeinschaft viel Aufmerksamkeit erregt. Das Distance Geschirr ist seit vielen Jahren die erste Wahl für den Yukon Quest Champion Allen Moore und für seine Frau, die Iditarod-Topläuferin Aliy Zirkle.
Testen Sie das Distance Harness und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen.